Viel geschmaht und viel gelesen: Was ist Kriminalliteratur? Von der antiken Tragodie uber Shakespeare zu Sherlock Holmes Verbrechen, Ermittlung und Strafe in der Literatur Kaum ein Gegenstand fasziniert Leser: innen uber alle Epochen hinweg so sehr wie die Taten, bei denen Menschen jeder Herkunft Gebote und Verbote missachten und einander Leid zufugen. In seinem zweibandigen Werk zeichnet Manuel Bauer die Geschichte eines lange als minderwertig betrachteten Genres, das einige der beruhmtesten literarischen Werke hervorgebracht hat und beim Publikum beliebter ist denn je. Erstmals wird die Gattung Kriminalroman in ihrer Komplexitat beleuchtet, vom Interesse fur psychologisch-anthropologische Aufschlusse uber Verbrecher bis zur Erorterung von Prozessen der Aufklarung im Detektivroman. In Anlehnung an Uberlegungen von u. a. Friedrich Schiller, Sigmund Freud und Michel Foucault macht der Autor die unterschiedlichen Gewichtungen von Verbrechen, Ermittlung und Strafe in der Kriminalliteratur greifbar. Dieser erste Band erortert theoretische Grundlagen und historischen Auspragungen der Kriminalliteratur von der antiken Tragodie uber Shakespeares Konigsdramen und die Fallgeschichten des 18. Jahrhunderts bis zur Etablierung der Detektivfigur bei Edgar Allan Poe und ihrer beruhmtesten Inkarnation, Conan Doyles Sherlock Holmes.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.