Die Darstellung verfolgt die Entwicklung der Lehre vom gerechten Krieg von ihren Ursprungen in der Antike bis in die Gegenwart. Hierbei werden die Traditionslinien des gerechten Krieges nachgezogen und aus der Gesamtschau Konsequenzen fur die Gegenwart gezogen. Bis in die Neuzeit hinein bildete die Lehre vom gerechten Krieg die Rechtsgrundlage fur den Einsatz von Gewalt zwischen Volkern. In der spaten Neuzeit durch den Positivismus verdrangt, kehrte sie im 20. Jahrhundert in das Volkerrecht und in die facherubergreifende Diskussion uber Krieg und Frieden zuruck. Ihr Axiom, dass Krieg nur um des Friedens willen gefuhrt werden durfe, bestimmt die Ausgestaltung der traditionell in der Lehre behandelten Merkmale (causa iusta, intentio recta, auctoritas principis, ius in bello) ebenso wie das UN-Volkerrecht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.