Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH, Hochschulleitung Essen fr her Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und f hrt eine Kosten- und Nutzenanalyse an einem praktischen Beispiel durch. Dazu wird auf die gesellschaftlichen Ver nderungen (demografischer Wandel und neue Arbeitswelten) eingegangen, wonach das Betriebliche Gesundheitsmanagement thematisiert wird. Hiernach wird die Wirtschaftlichkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements besprochen und u.a. wichtige Kennzahlen genannt. Im letzten Abschnitt wird die Wirtschaftlichkeit des Betrieblichen Gesundheitsmanagements anhand zweier Ma nahmen an einem Praxisfall untersucht. 1. Einleitung 1.1 Thematische Einf hrung 1.2 Ziel der Arbeit 1.3 Gang der Arbeit 2. Gesellschaftliche Ver nderungen 2.1 Demografischer Wandel 2.2 Neue Arbeitswelten 3. Betriebliches Gesundheitsmanagement 3.1 Gesundheit 3.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen 3.3 Aufgaben und Ziele 3.4 Verhaltenspr vention 3.5 Verh ltnispr vention 3.6 Betriebliche Relevanz von Gesundheit 4. Wirtschaftlichkeit des BGM 4.1 Kennzahlen 4.1.1 Harte Kennzahlen 4.1.2 Weiche Kennzahlen 4.2 Kosten-Nutzen-Analyse 4.3 Return on Investment 5. Analyse der Wirtschaftlichkeit des BGM bei der Stadt S 5.1 Vorstellung der Stadt S 5.2 Methodik 5.3 Ergebnisse 6. Fazit
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.