Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Theorien der Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was zeichnet Konstruktivismus aus? Ist er "einfach" eine weitere "Denkrichtung", welche sich anderer Wissenschaften bedient und die versucht das "Bild der Welt", die Realit t, greifbar zu machen, um politische Handlungen, Strukturen in den internationalen Beziehungen zu verstehen? Versucht die Politikwissenschaft ber einen weiteren abstrakteren Gedankenweg ein neues Theoriegeb ude zu errichten, um einer "zuk nftigen" Wirklichkeit der internationalen Beziehungen darin Obdach zu gew hren? "Beim Konstruktivismus stellt sich als erstes die Frage, ob er berhaupt auf eine Stufe mit den anderen, empirisch gehaltvollen Theorien wie Realismus, Liberalismus, Institutionalismus, Marxismus und Feminismus gestellt werden darf oder ob er nicht auf einer bergeordneten Ebene der Theoriebildung in den IB angesiedelt werden muss, bei der es um Fragen nach grunds tzlichen Charakter der Gegenst nde, der Konstitution von Akteuren und ihrer Interaktion geht." Krell l sst die Beantwortung dieser Frage offen. Hintergrund dieser Arbeit ist, den in den IB verwendeten Konstruktivismus in seinen Inhalten zu untersuchen und eine Aussage zu treffen, ob er als eine Theorie in den IB angesiedelt werden kann oder ob er eine "Besonderheit" darstellt. Es wird angestrebt eine treffende Antwort auf die oben gestellte Frage von Krell zu geben, da er sie bewusst offen gelassen hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.