Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: gut, Universit?t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der ethnologischen Tourismusforschung handelt es sich um ein sehr weites, facettenreiches Forschungsfeld. Arbeiten thematisieren beispielsweise die Interaktion von Reisenden und Bereisten oder auch Konsequenzen des (Massen-)Tourismus f?r die lokale Bev?lkerung und deren Lebensweise. Andere Forschungen hingegen besch?ftigen sich mit modernen Formen von Mobilit?t oder der Analyse von Freizeit- und Themenparks. Um sich mit Thematiken wie diesen auseinanderzusetzen ist es jedoch, auch wenn dies zweifellos sehr reizvoll w?re, nicht unbedingt notwendig ein Forschungsgebiet am anderen Ende der Welt auszuw?hlen. Touristische R?ume befinden sich auch hier, praktisch direkt vor unsrer Haust?r. ?sterreich ist eines der L?nder mit der h?chsten Tourismusintensit?t weltweit und demnach als Forschungsgebiet bestens geeignet. Es erschien mir daher interessant "anthropology at home" zu betreiben und Wien, die Stadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin, einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten und unter dem Motto: "Zuhause und trotzdem weit weg" die Welt zu erkunden. Es war spannend, Gewohntes zu hinterfragen und aus einer ganz anderen Sichtweise zu erfahren. Bei der Wahl eines f?r die Durchf?hrung dieser Forschung geeigneten Raums stie ich auf die Homepage des "WienTourismus". Hier findet man unter der Rubrik "72 Stunden in Wien" einige Vorschl?ge zur Gestaltung eines Kurzurlaubs in der ?sterreichischen Hauptstadt. Bereits am ersten Abend in Wien wird den Reisenden ein Besuch beim Heurigen vorgeschlagen. Beschreibungen wie: "ein urwienerisches Abendvergn?gen", "nothing more authentic than an evening at a Heurigen" oder ein "plaisir viennois par exellence" suggerieren ein "typisches" Wienerlebnis. Doch was hat es mit dieser "typischen, authentischen, urwienerischen" Attraktion auf sich? Wenn ich an den Heurigen denke, denke ich an
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.