Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: bestanden, Universit t Hamburg (Fachbereich Sozial konomie), Veranstaltung: Interdisziplin rer Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil der ber 65 - J hrigen wird gem der von der Bundesregierung durchgef hrten Modellberechnung von 10,8 % im Jahr 1960 auf 30,6 % im Jahr 2040 ansteigen. (Grieswelle 2002, S. 38) Der Altenquotient, der das Verh ltnis der Personen im Rentenalter zu Personen im erwerbsf higen Alter angibt, steigt sogar von 17,9 % im Jahre 1960 auf 56,2 % im Jahre 2040 an, weist also einen drastischen Anstieg aus. (Grieswelle 2002, S. 38) Diesem Sachverhalt kann allerdings entgegenhalten werden, dass die Festlegung der dem Altenquotienten zugrundeliegenden Parameter wie z.B. die angenommene Entwicklung von Lebenserwartung und Geburtenrate oder auch die Definition des Erwerbsalters je nach Intention variabel sind und die Intervalle f r diese Parameter so festgelegt werden k nnen, dass ein ganz bestimmtes - durch die Wahl geeigneter Intervalle unter Umst nden absichtlich herbeigef hrtes - Ergebnis f r den Altenquotienten dabei herauskommt. So wird der Altenquotient in der Politik h ufig als Instrument verwendet, um die sozialen Sicherungssysteme in Frage zu stellen. (Reuter 2004, S. 1, ff.) Au erdem ber cksichtigt der Altenquotient weder den Produktivit tsfortschritt noch die Tatsache, dass das Erwerbspersonenpotential nicht gleichzusetzen ist mit der Anzahl der Menschen, die tats chlich erwerbst tig sind. (Reuter 2004, S. 3) Andererseits ist die Anzahl der Erwerbst tigen nat rlich immer abh ngig von der Gr e des Erwerbspersonenpotentials, da sie immer nur einen Teil dieses Potentials ausmachen kann. Besorgniserregend mag daher f r manchen die Information sein, dass das Institut f r Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (im folgenden: IAB) nach 2010 eine deutliche Verringerung des Erwerbspersonenpotentials in Deutschland prognostiz
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.