Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,0, Universit?t zu K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem kinderlosen Heinrich II. ging 1024 die ?ra des liudolfingischen- ottonischen Herrschergeschlechts zu Ende, als dieser am 13. Juli in Grone verstarb und sp?ter im Bamberger Dom seine letzte Ruhest?tte fand. Die erste Jahrtausendwende und die allgegenw?rtige Endzeitstimmung bilden also den zeitlichen Rahmen der Arbeit, in welcher ich den Fokus auf die Vorg?nge um die Bamberger Bistumsgr?ndung lenken m?chte. Die vorliegende Hausarbeit behandelt nun, ausgehend von der Chronik Thietmars von Merseburg und des Frankfurter Synodalprotokolls sowie unter Ber?cksichtigung ausgew?hlter Beispiele, den Verlauf mehrerer politischer und territorialer Konflikte und Widerst?nde w?hrend der Bamberger Bistumsgr?ndung der Jahre 1007 bis 1009.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.