Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Verfassungsdiskussion in den europ ischen Staaten (1791-1848), Sprache: Deutsch, Abstract: 1830 st rmten, nach einer versuchten reaktion ren Gesetzes nderung, Pariser Bev lkerungsmassen auf die Stra e und machten es der liberalen Opposition m glich kleine nderungen an der Verfassung zu verwirklichen und einen neuen K nig einzusetzen. Dieser Vorfall fand allgemeine Bekanntheit unter dem Terminus Julirevolution. In Sachen Spektakularit t scheint sie auf den ersten Blick wie eine kleine Schwester von 1789, dennoch stellt sich die Frage, worin genau die Gemeinsamkeiten liegen? Welches ist das politische und geistige Klima, in dem die Unterst tzer von 1830 heranreiften und st rker wurden? Verhandelt werden sollen zum einen Fragen danach, welches Gedankengut als Triebfeder f r die revolution ren Tr gerschichten urs chlich war, welche Rolle Parlamentsdebatten spielten und ob es berhaupt politische oder andere Gr nde waren, die die Revolution befeuerten. Genauso soll aber auch untersucht werden, wie liberal, reaktion r oder republikanisch das Ergebnis der Revolution in der revidierten Charte eigentlich war.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.