Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,5, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das literarische Motiv, um das es im Folgenden geht, begeistert auf den Salzburger Festspielen j hrlich noch immer die Zuschauer. Dabei beruht Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" auf einem St ck, viel lter als die Spiele selbst, dessen Urspr nge bis in die burgundische Epoche zur ckreichen. Seitdem hat es zwar zahlreiche Neubearbeitungen erfahren, dennoch konzentriert sich das Geschehen damals wie heute auf eine Situation von religi ser Relevanz: Im Angesicht des Todes wird der Mensch vor eine Entscheidung gestellt, die lediglich zwei M glichkeiten bereith lt: "Verweigerung und ewige Verdammnis oder Bu e und ewige Seligkeit?". Fakt ist, dass sich die verschiedenen Bearbeitungen des Jedermann-Stoffes hinsichtlich bestimmter Aspekte unterscheiden; schlie lich lassen sich darin die jeweiligen konfessionellen Positionen ihrer Verfasser erkennen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.