Dieses Fachbuch beschreibt, wie Institutionen und Personen Kompetenzen systematisch identifizieren, nutzen, entwickeln und absichern k nnen. Zahlreiche Beispiele aus Unternehmen, ffentlichen Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Verb nden zeigen praxiserprobte L sungen und Werkzeuge. Die dritte Auflage des klar strukturierten Leitfadens enth lt neben vielen n tzlichen Tipps und einem hilfreichen Glossar eine Vielzahl aktueller Praxisbeispiele, zudem gehen die Autoren insbesondere auf Ver nderungen des Kompetenzmanagements durch die Digitalisierung und den demografischen Wandel sowie auf die Entwicklung agiler Organisationen ein.