Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Kommunikationsprobleme. Aspekte der Fingerepisoden in Ulrichs von Liechtenstein "Frauendienst" [German] Book

ISBN: 3656677832

ISBN13: 9783656677833

Kommunikationsprobleme. Aspekte der Fingerepisoden in Ulrichs von Liechtenstein "Frauendienst" [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,7, Karlsruher Institut f r Technologie (KIT) (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Ulrich von Lichtenstein: Frauendienst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fingerepisoden sind zwei Abschnitte des ersten Dienstes in Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst. Daher wird der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit auf dem ersten Teil des Werkes liegen. Es wurde versucht eine Wort-f r-Wort-Analyse zu vermeiden und stattdessen die verschiedensten Aspekte herauszugreifen und diese zu analysieren. Auf die Betrachtung der Form und die Frage nach der Fiktion wird nicht verzichtet werden; diese wird gleich zu Beginn thematisiert. Aufgrund des Umfangs wurde der Anspruch auf Vollst ndigkeit der Aspektanalyse nicht gestellt. Viele Aspekte, die hier angesprochen werden, sind nicht nur in den Fingerepisoden nachweisbar, doch wurde versucht die Beispiele so oft wie m glich auf diese zu beziehen. Die vorliegende Arbeit beleuchtet also Aspekte, die in den Fingerepisoden thematisiert werden. Hierbei werden Vergleiche zu den brigen Szenen des ersten Dienstes nicht ausgespart bleiben. Bspw. bei dem Aspekt der Selbstverletzung wird die Mundoperation eine Rolle spielen. Weitere Aspekte bilden die Bereiche Integration, Treue, Kommunikation - die sich mit fast jedem anderen Aspekt verbindet - und biographische Aspekte. Nicht zu vernachl ssigen sind psychoanalytische und religi se Deutungsans tze, zu denen jedoch nur ein exkursartiger Einblick in die Forschung gew hrt wird. Die mittelhochdeutschen Textpassagen werden aufgrund der Verf gbarkeit nach folgender Edition zitiert: Karl Lachmann: Ulrich von Liechtenstein, Berlin 1841. Bei mittelhochdeutschen Textpassagen bedeutet die Sigle La X, Y die Z hlung Lachmanns - X entspricht der Seite, Y der Zeile. Da ein Gro teil der Forschungsliteratur auf die Z hlung in Strophen zur ckgreift, wird an jedem mittelhochdeutschen Zitat die entsprechende

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.00
Save $2.50!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured