Jacques Tati bleibt in der kollektiven Vorstellung ein burleskes Bild, eine Silhouette mit Regenschirm und Pfeife. Aber ?ber das komische Kino hinaus hat sich der Regisseur auch durch seine k?nstlerischen und technischen Entscheidungen definiert, die eine markante, wiedererkennbare visuelle Signatur bilden. Das spiegelt sich auch in seiner Komik wider. Indem er Situationen entwickelt, die auf dem Rahmen, der Optik, aber auch dem Ton und der Diskrepanz zwischen Gesehenem und Geh?rtem beruhen, hat Tati ein Werk geschaffen, das nicht nur inhaltlich, sondern auch formal reich an Komik ist. Dieses Buch hinterfragt die Wahl des Rahmens, des Ma stabs und der Zeit und setzt sich f?r die Definition eines m?chtigen, intelligenten, ja sogar allwissenden Zuschauers ein. Anhand der Analyse eines panoptischen Kinos fragen wir uns, ob die Freiheit, die dem Zuschauer geboten wird, befriedigend ist oder ob sie ihn durch ein ?berma an Autonomie einschr?nkt. Wo ist dann der Platz f?r das Lachen, f?r das Sich-gehen-Lassen? Ist der Tati-Zuschauer so intelligent, wie der Regisseur es gerne h?tte? Bleibt das Ergebnis einnehmend, bewegend, lustig? Bl?ht das Lachen in diesen Einstellungen, in diesen Pl?nen auf? Oder verliert es sich im Gegenteil in dieser Theorie des "Alles sehen"?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.