Kids' Book Fair: Get books for as low
as $2.99 each. Get the Promo Code →
Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Kollegiales Coaching bei Veränderungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung: Mit welchen Fragen an sich selbst kann der Coach das Fundament eines er [German] Book

ISBN: 3346245780

ISBN13: 9783346245786

Kollegiales Coaching bei Veränderungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung: Mit welchen Fragen an sich selbst kann der Coach das Fundament eines er [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - ffentliche Verwaltung, Note: 1,7, Medical School Hamburg (Fakult t Gesundheit - Department Kunst, Gesellschaft und Ver nderungsprozesse), Veranstaltung: Beratungsgrundlagen - Beratungsgespr ch, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse dieser Arbeit beruht auf dem Ansatz der l sungsorientierten Kurztherapie. Leitende und bergeordnete Fragen sind: Welche Fragen sollte sich ein Coach abgeleitet aus Kybernetik, Zirkularit t und Konstruktivismus stellen und soweit als m glich beantworten, um seinen Klienten gut auf dessen Weg hin zur L sung begleiten zu k nnen (abgeleitet aus Helfferich, 2011)? Welche Kompetenzen sind im Rahmen kollegialer Beratung bei Ver nderungsprozessen wichtig? Wie kann pr ventives Begleiten von Kollegen als Motor f r pers nliches Wachstum im beruflichen Kontext das Entdecken pers nlicher Ressourcen erm glichen? Mitarbeitende ben tigen Wertsch tzung f r ihre bisher geleisteten T tigkeiten und eine plausibel transportierte Begr ndung f r Ver nderungsprozesse: Neue Rahmenbedingungen bedeuten ein Umstellen von Arbeitsweise und Zusammenarbeit (Hofmann, 2009). Mit kollegialem Coaching erfahren die Betroffenen Unterst tzung. Organisatorische Ver nderungen k nnen aktiv oder passiv ablehnendes Handeln von Mitarbeitenden zur Folge haben: Sie analysieren die Folgen der Ver nderung f r sich, und je nach Ergebnis verbinden sie Chancen, Handlungsstrategien oder Konfrontation mit ihrem weiteren Verhalten (Hofmann, 2009, S. 22). Ihr eigenes Verhalten begr nden die Menschen dabei unterschiedlich (Luhmann, 2009): Ereignisse des Erlebens rechnen sie der Umwelt zu; beim Handeln rechnen sie Ereignisse den Motiven der Organisation oder der Person zu (Muraitis & Schlippe, 2012). (...)

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$38.18
Save $2.72!
List Price $40.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured