Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen [German] Book

ISBN: 6205279029

ISBN13: 9786205279021

Klinische Überlegungen bei leichten Kopfverletzungen [German]

Bei der klinischen Behandlung von leichten Kopfverletzungen k?nnen die Patienten je nach den vorhandenen Risikofaktoren in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Bei Patienten mit geringem Risiko liegt die Inzidenz von Sch?delfrakturen bei 0,3 %, mit 0,06 % pathologischen CTs und 100 % guter Heilung. In dieser Gruppe ist eine einfache Sch?delradiographie nur von begrenztem Nutzen, und die Patienten k?nnen ohne Krankenhauseinweisung zur ?berwachung nach Hause geschickt werden. Bei Patienten mit mittlerem Risiko liegt die Inzidenz von Sch?delfrakturen bei 5,2 %, mit 4,5 % pathologischen CTs und 0,7 % ung?nstiger Entwicklung. Bei diesen Patienten sollte eine einfache Sch?delradiographie durchgef?hrt werden, und sie sollten zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingewiesen werden. Liegt eine Sch?delfraktur vor oder bestehen die Symptome 8 Stunden nach der Einlieferung fort, muss eine CT durchgef?hrt werden, um eine intrakranielle Pathologie auszuschlie en. Bei Hochrisikopatienten liegt die Inzidenz von Sch?delfrakturen bei 38,3 %, wobei 51,9 % der CT pathologisch sind und 13,3 % eine ung?nstige Entwicklung aufweisen. Diese Patienten sollten sofort nach ihrer Aufnahme im Krankenhaus mit einem CT untersucht werden, und zwar auf der Intensivstation, wenn das CT pathologisch ist, und innerhalb der ersten 48 Stunden sollte das CT wiederholt werden.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Medical Medical Books

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured