Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Institut f r Physische Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar: Klimawandel und Biodiversit t, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Muster des Energiekonsums hat sich in den letzten Jahrzehnten ver ndert. Neben einem konstanten Anstieg ist in vielen Gegenden auch eine Verschiebung der Nachfragespitzen vom Winter in den Sommer erkennbar, was auf den vermehrten Einsatz von Klimager ten zur ckzuf hren ist. Der Klimawandel und das K hlverhalten beeinflussen sich gegenseitig: W rmeres Klima verleitet den Menschen zu zus tzlichem K hlen, zus tzliches K hlen belastet das Klima, w hrend eine immer w rmer werdende Umwelt au erdem die K hlung der Kraftwerke erschwert. Die Technologien f r eine Stromunabh ngige K hlung sind vorhanden und werden an vielen Orten in einzelnen Projekten bereits erfolgreich eingesetzt, leider konnte sich aber bislang keine Technologie als Ersatz der elektrisch-mechanischen K hlung durchsetzen. Im dieser Arbeit wird die Energieversorgung vor dem Hintergrund des Klimawandels betrachtet. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den Versuch der Reduktion des Energieverbrauchs im Bereich der K hlung als L sung f r zuk nftige Energieengp sse gelegt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.