Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Englisch - Literatur, Werke, Philipps-Universit t Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Joyce Carys Gesamtwerk steht literarisch und inhaltlich an der Schnittstelle zwischen ausgehendem 19. und beginnendem 20. Jahrhundert. Diese Position wird besonders in seinen Afrikaromanen, sowie in seinen drei Trilogien deutlich, auch wenn die dritte nicht fertig gestellt werden konnte. Das verbindende Element all seiner Romane liegt in der Funktion des Zeitkolorits, das f r Cary eine zentrale Erz hlfunktion hatte. F r die Afrikaromane ist dies der britische Kolonialismus und die darin beinhaltete Konzeption des Empire. F r die beiden fertiggestellten Trilogien ist dies die Umwandlung der englischen Nation von einer Kolonialmacht zu einem (kleinen) europ ischen Staat(I.Trilogie). Die u erlichen Ver nderungen ben hierbei einen gro en Einfluss auf die Charaktere und hier besonders auf die Hauptperson Gulley aus. Noch deutlicher wird die Bedeutung des Zeitkolorits in der II.Tritlogie, da die gesellschaftlichen Ver nderungen und der Einfluss des Liberalismus sehr eng an die Charakteranalyse gebunden sind. Liberalismus und Moral sind folglich die beiden Aspekte, die bei einer Untersuchung der Bedeutung des Zeitkolorits eine zentrale Funktion aus ben und deshalb in dieser Untersuchung eine Schl sselfunktion einnehmen
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.