Wenn in der Soziologie der Gegenwart Klassen nicht mehr die zentrale Kategorie sind, so haben sie doch die europaische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts gepragt. Sie sind als die Akteure und Resultate des industriellen Wandels, als Zeichen moderner Lebensweisen und als dynamische Faktoren des politischen Lebens gesehen worden. Dabei haben sie sich in der Regel scharfrandigen Definitionen entzogen und waren durch Mischformen gepragt, die am Beispiel des Kleinburgertums dargestellt werden. Ihr Nebeneinander war weniger durch friedliche Arrangements gekennzeichnet als durch Konflikte, deren nationale Auspragung und Dynamik besonders betont werden. Klassen entwickelten sich zwar im nationalen Rahmen, werden in ihrer Besonderheit aber erst verstandlich, wenn sie durch einen international vergleichenden Blick in einen groaeren Zusammenhang gestellt werden. Dieser international-geschichtliche Vergleich gehort mithin zum notwendigen Handwerkszeug des Sozialhistorikers und ist Gegenstand der hier als Sammelband veroffentlichen Aufsatze.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.