Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Kinematik des vollvariablen Ventiltriebs UniValve: Inverse Berechnung der Kurvengeometrien und kinematische Simulation [German] Book

ISBN: 3836654601

ISBN13: 9783836654609

Kinematik Des Vollvariablen Ventiltriebs Univalve

Ein Hauptziel bei der Entwicklung von modernen Fahrzeugmotoren ist die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Zur Erreichung dieser Zielsetzung existieren bei Ottomotoren verschiedene technische L sungsans tze. Einer dieser L sungsans tze ist die drosselfreie Laststeuerung ber einen vollvariablen Ventiltrieb. Der Lehrstuhl f r Verbrennungskraftmaschinen der Universit t Kaiserslautern entwickelt den mechanisch vollvariablen Ventiltrieb UniValve. Ventiltriebe von Ottomotoren sind im Sinne der Getriebelehre ebene Kurvengetriebe. Kurvengetriebe haben die Eigenschaft, dass eine vorgegebene Bewegung des Abtriebsglieds durch Auslegung der Kontur des Kurvenglieds vorherbestimmt werden kann. In herk mmlichen Ventiltrieben z.B. Tassenst el-, Schlepphebel- oder Kipphebeltrieben mit konstantem max. Ventilhub ist der Nocken das Kurvenglied, dessen Kontur die Bewegung des Ventils - des Abtriebsglieds - bestimmt. Dabei wird das Bewegungsgesetz, das die Relativlage des Ventils zum Nocken beschreibt, als Ventilhubverlauf bezeichnet. Durch die Wahl bzw. Konstruktion eines geeigneten Ventilhubverlaufs k nnen die dynamischen Eigenschaften des Ventiltriebs und der motorische Prozess gezielt beeinflusst werden. Deshalb existieren f r herk mmliche Ventiltriebe Software-Pakete, z.B. Camshaft Design System ? kurz CDS - mit denen der Ventilhubverlauf modelliert werden kann und die dann aus dem Ventilhubverlauf und der Geometrie des Ventiltriebs invers kinematisch die Nockenkontur berechnen, die die vorgegebene Ventilbewegung erzeugt. In einem vollvariablen UniValve-Ventiltrieb arbeiten zwei Kurvengliedern - der Nocken und ein sogenannter Stellhebel. F r die Berechnung der Nockenkurve und der Arbeitskurve des Stellhebels m ssen zwei bertragungsfunktionen vorgegeben werden - der Ventilhubverlauf bei Vollhub und eine zweite bertragungsfunktion, die die Bewegung des Stellhebels bestimmt und hier als Schwenkgesetz bezeichnet wird. Diese Arbeit beinhaltet eine detaillierte Beschreibung mathemat

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$61.52
Save $8.38!
List Price $69.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Engineering Technology

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured