Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Universit t Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder auf der ganzen Welt leiden unter den schrecklichen Folgen von Kriegen und bewaffneten Auseinandersetzungen. Flucht, Hunger, Unterern hrung, Krankheit, fehlender Ausbildung, Verlust von Familienmitgliedern, eigene Verletzungen (physisch, psychisch) und sexueller Missbrauch, das sind Dinge, mit denen berlebende Kinder zurechtkommen m ssen. Nach Angaben von Olara Otunnu gab es au erdem allein zwischen den Jahren 1990 und 2000 etwa zwei Millionen Kinder, die an den Folgen von Kriegen und anderen bewaffneten Konflikten verstorben sind. Besonders schockierend ist in diesem Zusammenhang die Situation von Kindersoldaten, also Kindern, die in bewaffneten Konflikten nicht nur zu Opfern, sondern auch zu T tern gemacht werden. Sie nehmen direkt am Kriegsgeschehen teil und sind den obig genannten Gefahren des Krieges daher im besonderen Ma e ausgesetzt. Zudem gehen die physischen und psychischen Folgen des Daseins als Kindersoldat noch ber die obig genannten Auswirkungen eines Krieges hinaus. Trotz zahlreicher Bem hungen mittels des V lkerrechts Instrumentarien zu schaffen, die den Einsatz von Kindern in kriegerischen Konflikten verhindern, werden aktuell weltweit sch tzungsweise bis zu 300.000 Kinder als Soldaten eingesetzt. Vor diesem Hintergrund soll in der Arbeit untersucht werden, wie das Ph nomen der Kindersoldaten wirksam bek mpft werden kann und worin momentan die Schwierigkeit besteht, die Zahl neuer Rekrutierungen von Kindersoldaten zu vermindern. Die Arbeit ist hierzu in zwei gro e Themenschwerpunkte gegliedert worden. Kapitel drei bis sechs ordnen die Problematik in den Kontext von Forschung (Kapitel 2), Geographie (Kapitel 3), Demographie (Kapitel 4), Kindheitsdefinition (Kapitel 5) und Kinderarbeit (Kapitel 6) ein. Das Ph nomen der Kindersoldaten tritt zwar weltweit auf. Die Untersuchung begrenzt sich
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.