Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universit t Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich will ein Reiter werden, wie mein Vater". Der Wortschatz Kasper Hausers begrenzt sich nahezu ausschlie lich auf diese Worte. 1828 erscheint ein verwahrloster Junge in N rnberg. Keiner wei , wo er herkommt, wo er hin will. Bis auf den oben erw hnten Satz ist er unf hig zu sprechen. Seine Identit t wird nie vollst ndig gekl rt. Etwa 180 Jahre sp ter interpretiert Davide Manuli in "The Legend of Kasper Hauser" die historische Grundlage neu. Ein androgyner Kasper Hauser wird an einer mediterranen Insel angesp lt, unf hig zu sprechen, bis auf den Satz: "Ich will ein Reiter werden, wie mein Vater." Damit enden die offensichtlichen Gemeinsamkeiten beider Figuren. Dieses Essay hat das Ziel, sich mit dem Protagonisten Kasper Hauser in Davide Manulis "The Legend of Kasper Hauser" zu besch ftigen, seine Rolle innerhalb des Films zu betrachten und ihn in Relation zu Mechanismen des Pop zu setzen, die auf einem postmodernen Blickwinkel fu en. Dar ber hinaus muss die den Charakter auszeichnende Messias-Metaphorik besprochen werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.