Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich P dagogik - Medienp dagogik, Note: 2,0, FernUniversit t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Lebenswelt Jugendlicher, die sich mit Berufsorientierungsfragen auseinandersetzt, so f llt auf, dass diese Jugendlichen nicht nur in realen, sondern zunehmend in virtuellen Umgebungen handeln. Die Allgegenw rtigkeit neuer Medien und dem Internet im Leben junger Menschen legt nahe, sich im Hinblick auf die Berufsorientierung mit der Frage zu besch ftigen, welche Herausforderungen und Chancen neuer Medien f r entsprechende Lehr- und Lernprozesse in Schulen nutzbar gemacht werden k nnen. Diese Arbeit zeigt auf, was man unter Berufsorientierung in Schulen überhaupt versteht, wie diese umgesetzt werden kann und warum sie für die Pädagogik von gro er Bedeutung ist. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss von Fernsehkonsum auf die Berufsorientierung Jugendlicher auf der Basis einschlägiger Forschungsliteratur verschiedener Fachgebiete diskutiert. Das ermöglicht im Anschluss den Versuch einer Auseinandersetzung zwischen Medienkompetenz und Berufsorientierung, in dem ein medienpädagogisches Modell vorgeschlagen und modifiziert wird, um im Sinne der Medienpädagogik Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung unterst tzen zu k nnen und handlungsfähig zu machen. Abschlie end wird ein Fazit gezogen und die Ergebnisse in einen Forschungskontext gebracht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.