Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Franz?sische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 1,3, Technische Universit?t Chemnitz (Philosophische Fakult?t), Sprache: Deutsch, Abstract: Die europ?ische Integration ist heute ein wichtiges politisches Thema. Bei der Suche nach einer Identifikations- und Gr?ndungsfigur st? t man auf Karl den Gro en. In zeitgen?ssischen Lobgedichten zu Beginn des 9. Jahrhunderts wird der Begriff "Europa" h?ufig gebraucht und mit dem karolingischen Reich gleich gesetzt. Sein Herrscher Karl der Gro e wird mit dem Titel Pater Europae - Vater Europas - geschm?ckt. Dieses Bild eines f?rsorglichen Vaters, der sich um die Belange ganz Europas k?mmert, hat sich in der Geschichtsbetrachtung erhalten und bietet sich als Symbol f?r die europ?ische Einheit an. Doch kann man den Anfang Europas, den Beginn eines europ?ischen Gedankens und eines Gemeinschaftsgef?hls tats?chlich in ein so fernes Jahrhundert legen? Der Begriff Europa ist alt, seine Bedeutung wandelte sich mehrfach, passte sich den jeweiligen Erfordernissen an. Ebenso hat sich auch das Bild, das sich die Menschen von Karl dem Gro en machen und gemacht haben, innerhalb von mehr als tausend Jahren ver?ndert. Der karolingische Kaiser ging in die Literatur ein, regte die Fantasie der Menschen an und wurde zu einem Mythos, der bei Bedarf f?r die eigenen Ziele verwendet werden konnte. Immer wieder diente Karl der Gro e als Vorbild und Legitimation f?r nachfolgende Herrscher. Obwohl das Karlsbild inzwischen soweit verblasst ist, dass sich heute kein Politiker mehr in seinem Alltagsgesch?ft auf das Vorbild Karls des Gro en beruft, wandelt sich die Einstellung zum Kaiser des christlichen Abendlandes, sobald es um gro e europ?ische Veranstaltungen geht. Bei Festreden, zum Beispiel bei der j?hrlichen Verleihung des Karlspreises, nutzt man Karl den Gro en als Identifikationsfigur und preist sein mittelalterliches Europa, das man kurzerhand mit dem heutigen Europa gleichsetzt. Dann erinn
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.