Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universit?t T?bingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern Musik als Ausdruck von Lebensstilen fungiert. Das besondere Augenmerk liegt hierbei auf den Jugendlichen, die sich in einer Selbstfindungsphase befinden, in der sie sich nach und nach von den Erwachsenen abzukapseln versuchen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung von deutschem Hip Hop und inwiefern man ihn als Lebensstil einordnen kann bzw. wie sich dieser Lebensstil dann ?u ert. Denn deutscher Hip Hop ist ein viel diskutiertes Thema. Mittlerweile wird nicht nur der Lebensstil beeinflusst, sondern auch die Mode und vor allem die Sprache. Rapper wie Shindy, Kollegah, Haftbefehl oder die 187-Stra enbande sind schon l?ngst keine kleinen Musiker mehr, die nur innerhalb der Szene einen hohen Stellenwert haben. Sie feiern mittlerweile gro e Erfolge und brechen nacheinander Verkaufsrekorde in Deutschland. F?r Kinder und Jugendliche, aber auch f?r Erwachsene, sind sie ein Sprachrohr und teilweise auch Vorbilder. Die Arbeit versucht also auch, die Frage zu kl?ren, inwiefern der Umgang mit Musik Identit?ts- und Lebensstilentw?rfe beeinflusst und erm?glicht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.