Kann der Gabentausch nach Marcel Mauss moralisch sein?: Betrachtung der Tauschtheorie nach Mauss unter Einbeziehung der Moraltheorien von Schopenhauer und Kant
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,2, Justus-Liebig-Universit?t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Gabentausch nach Marcel Mauss. Es werden zwei von Mauss beschriebene Gabentauschsysteme, der Potlatsch und der Kula genauer erl?utert. Um die Besonderheiten beider Tauschsysteme besser erfassen zu k?nnen, erfolgt zudem noch eine Abgrenzung beider Systeme voneinander. Danach werden drei Verpflichtungen als Charakteristik des Gabentausches betrachtet. In einer Zusammenfassung werden die wichtigsten Aspekte noch einmal herausgearbeitet. Als zweiter Hauptbestandteil dieser Arbeit folgt der Faktor der Moral. Nach einer definitorischen Erkl?rung des Moralbegriffes werden die Moraltheorien von Schopenhauer und Kant erl?utert. Abschlie end m?ndet die Arbeit in einer analytischen Betrachtung von Gabentausch und Moral, wobei die Frage gekl?rt wird, ob dem Gabentausch, so wie Mauss ihn beschreibt, moralische Werte im Sinne der beiden vorgestellten Moraltheorien beigemessen werden k?nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.