Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 5.5, Universit t Basel (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Erz hlungen von Walser, Kafka, Musil, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit einem der bekanntesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Franz Kafka. Sein Schreibstil ist sehr speziell und seine Sujets oft bizarr. Vielleicht gerade deswegen geht von seinen Texten schon seit jeher eine magische Anziehungskraft aus. In der vorliegenden Arbeit m chte ich mich intensiv mit der Erz hlung, ein Landarzt (1917), be-sch ftigen und versuchen diesen sehr vielschichtigen Text etwas in seine Einzelteile zu sezie-ren . Nat rlich ben tige ich dazu einen gewissen Leitfaden, da man sonst, gerade bei dem Versuch der Interpretation von Kafka, sich sicherlich im Wald der m glichen Aussagen des Textes verlaufen w rde. Mir dient als Ausgangspunkt ein Aufsatz von Michael Titzmann mit dem Titel Grenzziehung vs. Grenztilgung. Darin geht er der Frage nach, wof r semantische Gren-zen in literarischen Texten zu verschiedenen Epochen stehen und warum diese verschoben oder gar aufgel st werden. Sein Ansatz hat mich inspiriert beim Landarzt zu untersuchen, ob der Text klare semantische Felder berhaupt noch st tzt oder sie allesamt verwirft. Diese strukturalistische Frage nach klaren Grenzen im Text kann nicht v llig losgel st von der Aus-sage des Textes gestellt werden, deshalb werde ich die Textstruktur unter R cksichtnahme von m glichen Textintentionen untersuchen. Die banale Frage w re demnach: Zieht der Text klare semantische Grenzen? Wenn ja, mit welcher Intention tut er dies? Was f r einen Sach-verhalt sollen die gezogenen Grenzen veranschaulichen?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.