Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich P?dagogik - Heilp?dagogik, Sonderp?dagogik, Note: 1,8, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche beruflichen Perspektiven entwickeln junge Menschen mit Hafterfahrung und wie erleben sie den Zugang zu Beruf und Erwerbsarbeit? Eine Integration in Ausbildung und Arbeit steht f?r eine erfolgreiche Eingliederung und Aufnahme in die soziale Gesellschaft. Diese Arbeit zeigt die Bedeutung der Erwerbsarbeit f?r Individuen in prek?ren Lebenslagen hinsichtlich ihrer Erwerbsbiografie und ihrer sozialen sowie ?konomischen Einbindung in die Bev?lkerung auf. Der Gegenstand dieser Studie ist die biografische Fallanalyse von zwei jungen Ex-H?ftlingen. Auf der einen Seite sollen junge Erwachsene mit br?chigen ?berg?ngen eigenst?ndig in Ausbildung und Arbeit finden und andererseits k?nnen ihr Handeln und die Bem?hungen durch gesellschaftliche und institutionelle Einschr?nkungen geschm?lert werden. Im Zentrum des Erkenntnisinteresses der Arbeit steht, wie hafterfahrene junge Menschen den ?bergang aus dem Jugendstrafvollzug in Arbeit erleben und bew?ltigen. Die Teilhabe eines Menschen am gesellschaftlichen Leben erstreckt sich ?ber das gesamte Leben und bezieht den Werdegang und die Biografie der jeweiligen Person mit ein. In dieser Studie soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern Lebensereignisse, wie eine Inhaftierung, junge Erwachsene mit Hafterfahrung in ihrem weiteren beruflichen Lebensweg pr?gen k?nnen. Welche Akzeptanz erfahren sie von der Gesellschaft und wie bew?ltigen sie den ?bergang aus der totalen Institution in die Freiheit? Dabei wird eine Verkn?pfung ihrer biografischen Erfahrungen und pers?nlichen Ressourcen mit ihren beruflichen Vorstellungen angestrebt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.