Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universit t Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1998 gelang der 28-j hrigen Judith Hermann ein Sensationserfolg. Ihr Erz hldeb t "Sommerhaus, sp ter" wurde innerhalb k rzester Zeit zum Verkaufsschlager. Doch von Anfang an war die Berliner Autorin Judith Hermann viel mehr eine Inszenierung der deutschen Feuilletons, der Verlage und der Medien im Allgemeinen als ein neues literarisches Ph nomen. Ihre Erz hlungen in "Sommerhaus, sp ter" wurden zum Seelensound ihrer Generation ausgerufen, und so wurde Judith Hermann zur Projektionsfl che f r angesagte Stimmungen bei drei igj hrigen Berlinern und Lesern aus ganz Deutschland, die sich irgendwo zwischen Jugend und Beruf ansiedelten. ber zweihunderttausend Leser und Leserinnen nahmen die lobenden Kritiken namhafter Pers nlichkeiten der literarischen Welt an, empfingen das Identifikationsangebot der Feuilletons dankend und feierten Judith Hermann als Stilikone ihrer eigenen Lebensweise. 2003 brachte die Autorin den Erz hlband "Nichts als Gespenster" heraus, 2009 schlie lich ihr bisher letztes Buch "Alice". Immer noch wird Judith Hermann aber an ihrem Erstlingswerk gemessen und steht damit unter hohem Erwartungsdruck. Doch die mittlerweile 42-j hrige Autorin geht mit der Zeit; statt an einer Stimmung ihrer Generation aus den 90er Jahren festzuhalten, behandelt "Alice" das f r Judith Hermann und die Leser ihrer Generation aktuellere Thema " lter werden" und "Tod". Wie bei "Sommerhaus, sp ter" und "Nichts als Gespenster" wurde "Alice", als das Buch auf den Markt kam, sehr medienwirksam in Szene gesetzt und inszeniert. Die Verlage, die Autorin und die Medien entwickeln dabei vor allem imageorientierte Verkaufskonzepte. In dieser Hausarbeit m chte ich versuchen zu erkl ren, wieso das "Ph nomen Judith Hermann", vor allem aber ihr Erfolg, berwiegend auf ein bestimmtes Image der Autorin zur ckzuf hren ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.