Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ethik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universit?t Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das Problem von Drogen innerhalb einer Gesellschaft und vor allem deren rechtlich Handhabung sind auch in der heutigen Zeit ein immer wieder auftauchendes Diskussionsthema. Meist l?uft dies nur auf eine Pro-/Contraauseinandersetzung zwischen Drogengegnern und -bef?rwortern hinaus. Objektive Diskussionen sind nur kaum m?glich. Dazu stehen zu viele gegens?tzliche Interessen gegen?ber. Um die Interessenskonflikte zu beseitigen und es jedem recht zu machen, br?uchte man die M?glichkeit einer gerechten Beurteilung. Dies fordert Gerechtigkeit. Mit "Eine Theorie der Gerechtigkeit" versucht John Rawls seine Vorstellung von Gerechtigkeit darzustellen und, mit Hilfe einer Art Vertragstheorie, zu deren Erzeugung zu gelangen. Mit der, durch die rawlssche Konstruktion, entstandene Gerechtigkeitsvorstellung sollte es m?glich sein eine L?sung f?r Streitigkeiten um die Legalit?t von Drogen zu geben und eine allgemeing?ltige Richtlinie zum Umgang mit Bet?ubungsmitteln zu erstellen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.