Johann Sebastian Bach kr?nte sein Schaffen geistlicher Musik mit Weihnachts-, Oster- und Himmelfahrtsoratorien sowie mit f?nf Messvertonungen - gipfelnd in der monumentalen h-Moll-Messe, die als Verm?chtnis angesehen werden kann. F?r diese Werke verwendete er im Parodieverfahren h?ufig fr?here S?tze, passte sie aber f?r die neue Komposition sorgf?ltig an. Durch Textvergleiche und die musikalische Gegen?berstellung von Vorlage und Parodie analysiert Friedhelm Krummacher den Aufbau dieser sehr besonderen Werke von der Gesamtanlage bis ins Detail und macht die Kunstfertigkeit des Bach'schen Verfahrens anschaulich.
Dieses neue Buch erg?nzt die zweib?ndige Publikation "Johann Sebastian Bach. Die Kantaten und Passionen" (2018) von Krummacher zu einer Gesamtschau des geistlichen Werkes.