Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg (Fachbereich Katholische Theologie), Veranstaltung: Proseminar: Einf hrung in die Methoden der neutestamentlichen Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Die sprachliche Entfremdung des Begriffs Pharis er Der Begriff Pharis er erf hrt v.a. in der Umgangssprache eine Mehrdeutung. Zum einen steht er f r die Gesellschaftsgruppierung des Judentums zur Zeit Jesu. Zum anderen steht in Lexika oft "heuchlerischer Mensch" o. . Im Norden Deutschlands ist Pharis er sogar ein alkoholisches Getr nk, bei dem der Rum durch die Zugabe von Kaffee und Sahne verdeckt wird. Es wird sozusagen Alkohol-Freiheit vorgeheuchelt. Dies wurde an den christlichen Glauben angelehnt, in dem die Pharis er - gem der berlieferung des NT - als Heuchler und Feinde Jesu dargestellt werden. Wie sie - ebenso wie die Sadduz er und Schriftgelehrten - bei au erbiblischen Autoren dargestellt werden, soll in dieser Arbeit am Beispiel der berlieferungen des Flavius Josephus gezeigt werden. ...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.