Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Europa, Note: 1,0, FernUniversit t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jan Hus' reformatorische T tigkeiten, die sein Schicksal besiegeln sollten, sind Gegenstand dieser Arbeit. Hierzu wird einleitend der historische Kontext beleuchtet: das Verh ltnis von Kirche und H resie, die Situation in Hus' Heimat B hmen sowie das abendl ndische Schisma. Inwieweit nahmen diese Umst nde Einfluss auf Hus' Werden und Wirken? Ein kurzer Blick auf die Biografie des tschechischen Predigers leitet dann den thematischen Schwerpunkt ein: Zun chst werden die Ideen des englischen Theologen John Wyclif in Ausz gen dargestellt, welche die Hus'sche Lehre inspirierten und pr gten. Deren Reichweite und Resonanz erkl ren in Kombination mit den zentralen Thesen aus Hus' Werk "De ecclesia" die Zuspitzung der Ereignisse, die im Konstanzer Konzil, dem Vorwurf der H resie und dem Todesurteil gipfelte. Ein Exkurs zur Bewegung der Hussiten, die lediglich zum Teil auf die Ideen ihres Namensgebers zur ckgeht und folglich nicht im Zentrum des Interesses stehen kann, rundet den Hauptteil ab. Es folgt ein Ausblick auf die Nachwirkungen des Hus'schen Wirkens bis in die Gegenwart, wobei die anhaltende Aktualit t der Thematik erkl rt wird. Im Res mee wird abschlie end die irrt mlich schlicht scheinende Leitfrage dieser Arbeit beleuchtet: Jan Hus - Kirchenreformator oder Ketzer?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.