Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universit t Potsdam (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Literatur und Emotionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen reagieren auf fiktionale Ereignisse ebenso emotional wie auf das wirkliche Leben. Solche Gef hlsreaktionen bedeuten jedoch in den meisten F llen keine Verwechslung von Realit t und Fiktion, sondern sind ein Produkt angeborener sozialer Verhaltensweisen und komplexer neuronaler Vorg nge. Reaktionen wie Schrecken und Mitleid zum Beispiel geschehen spontan, fast reflexartig. Aber auch ber Gedanken lassen sich Emotionen hervorrufen: Bestimmte literarische Textsorten, vorwiegend lyrische Texte, appellieren an das Einf hlungsverm gen des Lesers und lassen ihn an der Gef hlswelt fiktionaler Personen teilhaben. Theodor Fontanes Roman "Effi Briest" ist einer der bekanntesten und meist erforschtesten Romane der Literaturwissenschaft. Es stellte sich mir die Frage, warum das so ist. Dabei stie ich auf zahlreiche Rezensionen zum Werk aus damaliger und heutiger Zeit, die immer wieder einen Ausdruck von Gef hlen sp ren lie en. "Ja, die arme Effi " schrieb Fontane selbst am 2. M rz 1895, nachdem der letzte Teil des Romans in der Deutschen Rundschau vorabgedruckt war, an den Verleger Hans Hertz. Bei genauerer Betrachtung der Rezensionen kam es mir so vor, als wecke Fontanes Roman Emotionen jeglicher Art beim Leser. Es ist die Rede von Trauer und Tr nen, aber auch von innerem Frieden. Kann man nun davon ausgehen, dass "Effi Briest" den Leser emotional gefangen nimmt, so wie es Tucholsky beschreibt? Wenn ja, wie erzeugt dieser Roman eine sthetische Pr senz, die zugleich als messbare Emotion (Trauer, Gl ck o. .) erfahren wird? Und letztlich bleibt die Frage, wie ein literarischer Text auch bei wiederholter Lekt re oder in anderen zeitlichen Kontexten immer wieder die gleichen bzw. hnliche Erregungszust nde stimulieren kann? Diese Arbeit soll anhand von spr
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.