Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich P?dagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,0, FernUniversit?t Hagen (Fakult?t f?r Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Empirische Bildungsforschung / Methoden Modul 2A, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit diskutiert die Frage, ob Weiterbildung eine Frage der pers?nlichen Bildung ist. Der Zusammenhang zwischen Inanspruchnahme von Weiterbildung und individueller Vorbildung wird untersucht. Weiterbildung ist ein Themenkomplex, der durch alle Bildungsniveaus hindurch an Relevanz gewinnt. Lebenslanges Lernen ist aus dem modernen (Arbeits-) Leben nicht mehr wegzudenken. Berufsabschl?sse sind "Voraussetzung f?r den Einstieg in einen Beruf, der heute in fast allen Bereichen lebenslange Weiterbildung und die st?ndige Auseinandersetzung mit neuen Technologien fordert" (Faltermaier, Mayring, Saup & Strehmel, 2002, S.104). In dieser Hausarbeit soll empirisch nachgewiesen werden, ob die Teilnahme an Weiterbildung im Zusammenhang mit der pers?nlichen Bildung eines Individuums steht, oder ob Weiterbildung durch alle Bildungsniveaus gleicherma en in Anspruch genommen wird. Theoretisch ist es m?glich, dass es keine Unterschiede in der Inanspruchnahme von Weiterbildung gibt und dass eine homogene Teilnahme an Weiterbildung in der Bundesrepublik vorliegt. Diese Frage soll hier gekl?rt werden. In der Arbeit erfolgt zun?chst die Herleitung der Fragestellung, die Operationalisierung der Variablen. Nachfolgend werden die Modalit?ten der Datenerhebung dargestellt. Die Auswertung der Ergebnisse und eine Interpretation dieser schlie en sich an. Die Arbeit wird mit einer pers?nlichen Reflexion abgeschlossen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.