Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Ruhr-Universit t Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der Weimarer Klassik oder des Weimarer Klassizismus stellt f r Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) eine der produktivsten Epochen seiner literarischen Schaffenszeit dar. W hrend seiner Italienreise (1786-1788), aber auch und gerade nach seiner R ckkehr nach Weimar und in Zusammenarbeit mit Friedrich Schiller (1759-1805) entstanden einige der bedeutendsten Werke der deutschen Literaturgeschichte. St rker noch als Schiller, der haupts chlich auf dem Gebiet der philosophisch- sthetischen Schriften und dem Drama brillierte, deckte Goethes klassizistische Phase alle Bereiche literarischer Kunst ab. Sowohl im Bereich des Dramas (Faust I, Iphigenie auf Tauris etc.) als auch im Bereich des Romans (Wilhelm Meisters Lehrjahre), des Versepos (Herman und Dorothea) oder auch der Lyrik (Der Erlk nig) produzierte Goethe Werke, die auch heute noch vielfach gelesen werden. Gegenstand dieser Masterarbeit soll ein Text aus der Fr hzeit der Weimarer Klassik sein, der von Goethe bereits 1779 verfasst, jedoch im Laufe der Zeit immer wieder umgearbeitet und schlie lich auf seiner Italienreise in seine noch heute bekannte Form gebracht wurde: Iphigenie auf Tauris. Zum besseren Verst ndnis des Textes soll zun chst die Epoche der Weimarer Klassik n her beleuchtet werden. Daran anschlie end sollen die Positionen zweier Wegbereiter f r Goethes Klassizismus thematisiert werden: Johann Joachim Winckelmanns Theorie des Kunstsch nen und Karl Philipp Moritz' Theorien zur Kunstautonomie und zur Prosodie im Deutschen. Im dritten Teil des Kapitels Weimarer Klassik soll es um Goethes klassizistische sthetik gehen. Im dritten Kapitel soll der Text Iphigenie auf Tauris selbst im Mittelpunkt stehen. Dazu wird zun chst eine knappe Inhaltsangabe des St ckes gegeben, bevor auf die Geschichte des Stoffes, der Goethes Iphigenie zugrunde liegt, eingegangen
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.