Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2.25, Karl-Franzens-Universit?t Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Technisierung der Welt geschah im fr?hen 20. Jahrhundert ein Wandel in der Erkenntnistheorie von erkenntnistheoretischem Internalismus zu erkenntnistheoretischem Externalismus. Dies wird anhand des Intersubjektivit?tsproblems in dieser Arbeit diskutiert und die Bedeutung f?r die Interpretation von dem Wesen der Struktur von Sprache thematisiert. W?hrend Alexius Meinong (1853-1920) noch Internalist war, ist Rudolf Carnaps (1891-1970) fr?hes Werk schon externalistisch. Eine Transformation auch der Bedeutungstheorie zeichnet sich ab. Die exakt mathematische Interpretation von Sprache gewinnt nun die Oberhand und beh?lt den ontologischen Gehalt von verstehbarer Sprache ?berhaupt. Bei Sprache handelt es sich um eine mathematisch exakte Struktur, die durch andere mathematisch exakte Strukturen interpretiert wird. Dies Denken (eine Interpretation von Sprache, die sich in ihrer Selbstdeutung nur mehr mit ihren eigenen logisch-mathematischen Strukturen auf andere logisch-mathematische sprachliche Strukturen bezieht und dadurch gedeutet wird) in der Anfangszeit des Computerzeitalters f?hrt in ein neues erkenntnistheoretisch externalistisches und semantisches Zeitalter.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.