Die vorliegende Arbeit beschreibt die Internet-/Onlinesucht unter Ber cksichtigung der Definition und der Merkmale von Verhaltenss chten. Dabei werden ganz klar die Differenzen aber auch die Gemeinsamkeiten zu den sogenannten stoffgebundenen S chten (z. B. Alkoholsucht) herausgestellt. Ausgehend von den Kriterien f r stoffgebundene S chte werden dann Kriterien abgeleitet, welche auf die Internet-/Onlinesucht angewandt werden k nnen. Die Ergebnisse der Literaturrecherche sollen zeigen, welche Merkmale und Kriterien es f r ein Online-Suchtverhalten gibt. In Anlehnung an die Literaturrecherche wird dann eine pers nliche Datenerhebung mittels Interviews mit aktiven Facebook-Nutzern durchgef hrt. Auch die internationale Anerkennung dieser Art von Verhaltenssucht wird in diesem Zuge kritisch betrachtet. Des Weiteren wird die Internet-/Onlinesucht im Vergleich zu anderen Medien betrachtet. Hierzu wird zum Beispiel die Fernseh- oder Computersucht kurz vorgestellt, um dann auf die pathologische Nutzung des Internets einzugehen. Insbesondere wird in dieser Arbeit die Facebook-Sucht als eine neue Facette der Onlinesucht untersucht. Laut der Statistik auf Facebook gibt es mittlerweile 800 Millionen aktive Facebook-Nutzer, von denen sich mehr als die H lfte t glich in Facebook einloggen und potentiel s chtig sind.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.