Inhaltsangabe: Einleitung: Die Welt wird zum Marktplatz." Kaum treffender kann der andauernde Prozess der Globalisierung der Weltwirtschaft beschrieben werden. An der Ausdehnung internationaler Handelsverflechtungen und der damit einhergehenden Zunahme des Handelsvolumens ist ein Zusammenwachsen der M rkte schon seit den sechziger Jahren erkennbar. Inzwischen m ssen deutsche Unternehmen den Wirtschaftsraum der Europ ischen Union als ihren home market" betrachten. Der nationale Markt ist auf das Niveau eines gemeinschaftlichen Marktes gehoben worden. Globalisierung bedeutet aber nicht nur Ausdehnung des Handels zwischen den verschiedenen L ndern der Welt. In zunehmendem Ma e entwickelt sich heute zwischen den L ndern und Regionen eine Standortkonkurrenz. Internationaler Standortwettbewerb hei t aber nicht mehr nur Konkurrenzkampf auf den G term rkten, vielmehr zeigt er Wirkung auf den Faktorm rkten. Hier ist in erster Linie der Produktionsfaktor Arbeit betroffen. Die andauernde Diskussion um die Arbeitskosten sowie die deutliche Zunahme der passiven Lohnveredelung, sind Indiz daf r, dass der Standort Deutschland f r arbeitsintensive Fertigung zunehmend unattraktiver wird. Eine Branche, die auf arbeitsintensive Produktionsverfahren nicht verzichten kann, ist die Textilindustrie. Gerade f r diesen Wirtschaftszweig entstehen aufgrund der Bedeutung der internationalen Arbeitsteilung Standort- und Strukturprobleme. Auch der in den vergangenen Jahrzehnten noch gesch tzte Markt f r Textilien erf hrt die Liberalisierung des Welthandels. Die Haupts chlich kleinen und mittleren Unternehmen der Textilindustrie m ssen sich der internationalen Konkurrenz stellen und sich fragen, wie es um ihre Wettbewerbsf higkeit bestellt ist. Die Beschreibung des Ist-Zustandes der deutschen Textilwirtschaft deutet in puncto internationaler Arbeitskosten- und Produktivit tsvergleich auf eine relativ schlechte Wettbewerbsposition des Textilstandortes Deutschland hin. F r die Unternehmen ents
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.