Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Industrie?konomik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Seminar f?r Versicherungswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Ein Gespenst geht um in Europa - es ist die gute alte Eisenbahn, die sich rasant erneuert." Dieses Zitat, welches dem ehemaligen Deutsche Bahn Vorstand Dr. P?llmann zugeschrieben wird, trifft die derzeitige Entwicklung der Eisenbahn vollkommen. Vor allem vor dem Hintergrund der immensen Verkehrsprobleme, denen sich viele L?nder gegen?ber sehen, lohnt es sich den Eisenbahnmarkt n?her zu betrachten. Besonders f?r Transitl?nder, welchen ein Kollaps des Stra enverkehrs droht, k?nnte die Eisenbahn eine L?sung bieten. Betrachtet man jedoch die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, so verlor die Eisenbahn eher noch an Bedeutung, als dass sie hinzugewann. Vor diesem Hintergrund wird diese Arbeit zwar keine Patentrezepte anbieten k?nnen, jedoch durch Analyse des Sektors und m?glicher Ans?tze das Verst?ndnis f?r diesen Markt f?rdern und potentielle L?sungswege aufzeigen. Als die erste Eisenbahn im Jahr 1825 in England ihren Siegeszug durch die Welt antrat, dachte noch keiner an die Probleme, mit der die damals so revolution?re Technik heute k?mpfen muss. Gebaut und betrieben wurden diese fr?hen Eisenbahnlinien von privaten Unternehmungen, welche den Pioniergeist der Zeit viel mehr repr?sentierten, als der Staat. Inspiriert von Denkern wie David Ricardo oder John Stuart Mill betrieben zu dieser Zeit die meisten Staaten, im Vertrauen auf die Mechanismen des Marktes, eine "laissez-faire-Wirtschaftspolitik". In der Tat erlaubte es die, mangels Alternativen, dominante Position der Eisenbahn ihr immenses Wachstum selbstst?ndig zu finanzieren und einen Betrieb auch ohne jeglichen staatlichen Eingriff sicher zu stellen. Die ab 1870 in den Industriel?ndern beginnende Periode des Staatsinterventionismus besann sich zunehmend darauf durch gezielte Staatseingriffe Marktversagen zu korri
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.