Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universit?t Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im 19. Jahrhundert beginnende Industrialisierung in Deutschland, der damit verbundene technische Fortschritt und die gesellschaftspolitischen Umbr?che am Beginn des 20. Jahrhunderts haben innerhalb der letzten 100 Jahre den Lebensstil des modernen Menschen ma geblich beeinflusst. Mit dem Ausbau der Infrastruktur durch moderne Fortbewegungsmittel wie Omnibus und Stra enbahn, zahlreichen Am?sements und kulturellen Angeboten wie Variet? und Kino sowie der Technisierung und Automatisierung der Alltags- und Arbeitswelt wurden urbane Ballungsgebiete als Lebens- und Schaffensr?ume immer reizvoller. In Deutschland l?sst sich der Prozess der Urbanisierung am deutlichsten in der Gro stadt Berlin beobachten: In den 20er Jahren konnte das Arbeits- und Wohnungsangebot mit dem explosionsartigen Anstieg der Einwohnerzahl nicht mehr Schritthalten, viele Menschen lebten am Existenzminimum und sahen sich dennoch mit den Anspr?chen der wachsenden Konsumherrschaft konfrontiert. F?r sie entpuppten sich die Erfahrungen der modernen Gro stadt als Schockerlebnis. In der expressionistischen Literatur und den Werken der Futuristen wurde diese neu empfundene Stadterfahrung zum k?nstlerischen Gegenstand. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, den ver?nderten Wirklichkeitserfahrungen und Wahrnehmungsstrukturen des urbanen Lebens am Beginn des 20. Jahrhunderts ausgehend von D?blins "Berlin Alexanderplatz" auf den Grund zu gehen. Im Rahmen einer medienhistorischen Untersuchung wird ein medienspezifischer Vergleich der literarischen, auditiven und audio-visuellen Bearbeitungen des "Berlin Alexanderplatz"-Stoffes angestrebt. Ausgehend von D?blins Roman werden in der Reihenfolge ihrer Entstehung die Bearbeitungen des "Berlin Alexanderplatz" durch Max Bing, Phil Jutzi und Rainer Werner Fassbinder in ihren Grundz?gen vorgestellt sowie auf medi
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.