Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 0,7, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Psychologie), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Deutschland als Einwanderungsland Die heutige Migrationsrealit t in Deutschland ist von verschiedenen, komplexen Migrationsvorg ngen bestimmt, die gr tenteils nach dem Zweiten Weltkrieg stattfanden. In den Wachstumsphasen nach dem Zweiten Weltkrieg wurden vorwiegend Arbeitskr fte aus dem s deurop ischen Raum angeworben, von denen viele in den nachfolgenden Jahrzehnten ihre Familien nach Deutschland holten. Als in den 80er Jahren die Familienzusammenf hrungen weitgehend abgeschlossen waren, z hlten ca. 4,5 Mio. Menschen in Deutschland zur "ausl ndischen Wohnbev lkerung."1 Ende der 80er Jahre setzte eine zweite Migrationswelle ein; bis heute reisten ca. 3 Mio. Aussiedler aus den ost- und s deurop ischen L ndern ein2. Trotz ihres Status als deutsche Staatsb rger brachten sie ihre Herkunftskultur und Sprache mit; weshalb auch sie nicht vor Eingliederungsproblemen gefeit waren. Ein dritter entscheidender Faktor in der Migrationsgeschichte der Bundesrepublik war die Zuwanderung von Fl chtlingen, die ab der zweiten H lfte der 80er Jahre stetig zunahm und 1993 ihren H hepunkt erreichte. Zwischen 1990 und 2003 ersuchten ca. 2,1 Mio. Menschen politisches Asyl3. Als weitere Facetten der Migrationsrealit t sind EU-Ausl nder, ausl ndische Studierende und illegale Migranten zu nennen. 2003 lebten 7,335 Mio. Menschen mit ausl ndischer Staatsangeh rigkeit in Deutschland, was 8,9 % der Gesamtbev lkerung ausmachte4. Im Jahre 2005 wiesen 19% der deutschen Bev lkerung einen Migrationshintergrund auf, diese Zahl umfasst Ausl nder uns Eingeb rgerte.5 Diese Migrationsgeschichte beschert Deutschland eine plurale Gesellschaft mit einer Vielfalt von Sprachen, Kulturen, Religionen und Lebensweisen. Dies stellt nicht nur gro e Anforderungen an die Gesellschaft als Ganzes, sondern verlangt au
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.