Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Intergenerative Transmission vom kulturellen Kapital in Migrantenfamilien - Eine qualitativ empirische Untersuchung an Schülern des Bremer Förderproje [German] Book

ISBN: 3640346300

ISBN13: 9783640346301

Intergenerative Transmission vom kulturellen Kapital in Migrantenfamilien - Eine qualitativ empirische Untersuchung an Schülern des Bremer Förderprojekts „Mercator"

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P dagogik - Interkulturelle P dagogik, Note: 2, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Zu den wichtigsten bildungspolitischen Zielen demokratischer Gesellschaft geh rt es, allen Heranwachsenden gleich gute Bildungschancen zu geben, sie individuell optimal zu f rdern und gleichzeitig soziale, ethnische und kulturelle Disparit ten der Bildungsbeteiligung und des Bildungserfolgs auszugleichen", hei t es in der PISA-Studie (2001, S. 323). Ergebnisse dieser Studie zeigen aber, dass die sozio konomische Stellung, das kulturelle Kapital sowie die ethnische Herkunft der Familie sich ma geblich auf die Bildungsbeteiligung und -erfolge von Sch lern auswirken. Besonders schlechte Chancen haben in Deutschland Kinder von Zuwanderern: Diese besuchen berwiegend die Hauptschule und schlie en die Schule oft ohne einen entsprechenden Abschluss ab. Zudem machen Kinder von Zuwanderern oftmals keine Berufsausbildung. Die Ergebnisse der PISA-Studie verdeutlichen, dass man Deutschland kaum mehr von einem fairen Bildungssystem sprechen kann. Viele Wissenschaftler besch ftigen sich mit der Frage, inwieweit die soziale und ethnische Herkunft von den Bildungserfolgen der Sch ler abh ngt. Jedoch liefern Untersuchungen ber die Auswirkungen der familialen und schulischen Bedingungen wie auch der sozialen Netzwerke der Jugendlichen auf den schulischen Erfolg nur wenige differenzierte Ergebnisse - auch Arbeiten zu intergenerativen Transferbeziehungen in Migrantenfamilien und L ngsschnittuntersuchungen zu diesem Thema sind selten. In dieser Arbeit soll die intergenerative Transmission vom kulturellen Kapital in Migrantenfamilien anhand einer qualitativen empirischen Untersuchung an Sch lern des Bremer F rderprojekts "Mercator" dargestellt werden. In Kapitel 1 werden die unterschiedlichen Arten und Formen der Zuwanderung in Deutschland vorgestellt, um die herkunftsbedingten Disparit ten aufzusp ren. Darauf aufbauend wird im zweiten Kapitel

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$54.57
Save $6.93!
List Price $61.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured