Risikomanagement umfasst die Identifikation, Analyse, Bewertung, Bewaltigung und Uberwachung von Risiken. Wichtige Instrumente sind Risikokataloge, Brainstorming und Szenariotechniken. Strategien zur Risikobewaltigung umfassen Vermeidung, Verminderung, Begrenzung, Uberwalzung und Akzeptanz. Dieser Leitfaden richtet sich an Heimleitungen und gibt ihnen eine systematische Anleitung zur Umsetzung eines integrierten Risikomanagements - denn das Risikomanagement in Alters- und Pflegeheimen weist eine Reihe von Besonderheiten im Vergleich zu anderen Branchen auf. Hierzu zahlen beispielsweise Hygienevorschriften in Haushalt und Kuche, Arzneimittelvorfalle und Risiken im Zusammenhang mit Mitarbeitern und Bewohnern.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.