Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1,7, Humboldt-Universit t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich vorrangig der Frage, inwiefern "Integration und Inklusion als p dagogische Voraussetzung f r die Grundschule" aufzufassen sind. Mit dieser Frage bewege ich mich im Feld der Auseinandersetzung um den gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung. Um einen soliden berblick ber die historischen Grundlagen der p dagogischen Integrationsbewegung zu bekommen, werden zun chst die historischen Aspekte der Integration und Inklusion er rtert und in weiterer Folge einer politischen, einer gesellschaftlichen sowie einer p dagogischen Reflexion unterzogen. Im weiteren Verlauf werden die Begriffe der Integration - Segregation und Exklusion - Inklusion herausgestellt und in dem von mir eigens erdachten Begriff "Inteklusion" zusammengef hrt. Um einen berblick ber die einschl gigen Gesetze und Verordnungen zur Absicherung der schulischen und gesellschaftlichen Integration zu bekommen, werden die gesetzlichen und gesellschaftlichen Voraussetzung f r Integration bzw. Inklusion beinhaltet. Weiterhin zeige ich auf, welche besonderen Formen der Heterogenit t in p dagogischen Arbeitsfeldern ber cksichtigt werden sollten. Dies wird am Ende der Arbeit durch die Darstellung am Beispiel der Hamburger Integrationsklassen aufgezeigt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.