Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P dagogik - Medienp dagogik, Note: 1,0, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Medienp dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist das Internet f r junge Menschen nicht nur selbstverst ndlich, sondern vielmehr Bestandteil ihres Lebens. Mehrmals t glich gehen Jugendliche ins Internet, um sich z.B. mit Freunden zu verabreden oder sogar neue Kontakte zu schlie en. Daf r nutzen sie Internetportale und Chatprogramme. In der offenen Kinder- und Jugendarbeit kann man in unserer Einrichtung dieses Ph nomen der h ufigen Internetnutzung t glich beobachten. Der erste Gang ist an den Computer, um ins Internet zu gehen. Bei den Kindern kann man beobachten, dass sie keine Nachrichten schreiben, sondern Portale zum Spielen besuchen. (z.B. www.jetztspielen.de) Bei den Jugendlichen sieht man, dass sie sofort Chatprogramme (z.B. ICQ) oder Internetportale, wie sch ler.cc ffnen, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Anhand der JIM-Studie, welche die Medienwelt und den Medienalltag 12 - 19 J hriger dokumentiert, m chte ich meine Beobachtungen mit denen der Studie vergleichen und auswerten. Des Weiteren habe ich einen Fragebogen entwickelt und ein Interview durchgef hrt, um detaillierter an Motive und Hintergr nde der Selbstdarstellung zu gelangen. Die Auswertung der von den Jugendlichen genutzten Internetseiten und - portale war ein wichtiger Bestandteil meiner Studienarbeit, da dort Bilder und eigen verfasste Inhalte beschrieben werden. Das Internet bietet die M glichkeit leicht und unkompliziert mit anderen in Kontakt zu treten. F r die meisten Jugendlichen ist das Internet oft die einzige Chance neue Menschen kennenzulernen, da sie in der Realit t (z.B. Schule) kaum in der Lage sind andere anzusprechen. Dieser neue Weg der Kommunikation durch das Medium Internet ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund habe ich f r meine Studienarbeit das Thema: "Inszenierte Selbstdar
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.