Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - ?ffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit besch?ftigt sich mit institutionellem Rassismus innerhalb der Bundespolizei am Beispiel des Racial Profiling und stellt sich der Frage, inwiefern diese Verwendung in der Polizei findet und welche Konsequenzen es f?r unseren Rechtsstaat und betroffene Personen hat. Im Schlussteil werden anhand der erarbeiteten Ergebnisse Ma nahmen auf juristischer, politischer und bildungspolitischer Ebene diskutiert, um die M?glichkeit einer Sensibilisierung der Sicherheitsbeh?rden f?r Racial Profiling aufzuzeigen. Auch wenn das deutsche Grundgesetz in Artikel 3 Absatz 3 definiert, dass kein Mensch aufgrund der oben genannten Merkmale diskriminiert werden darf, weicht die Realit?t sowohl im Alltag als auch in Institutionen, die dem deutschen Grundgesetz direkt unterstellt sind, stark von der juristischen Grundlage ab. Der Bericht der Arbeitsgruppe "Experts on People of African Descent" (Dt.: Expert*innen f?r Menschen der afrikanischen Diaspora) der Menschenrechtskommission der Vereinten Nationen warnt eindringlich, dass Schwarze Menschen und People of Color (POC) in der wei en Mehrheitsgesellschaft in Deutschland t?glichem Rassismus ausgesetzt sind. Der Bericht bezieht sich explizit auf den institutionellen Rassismus innerhalb des deutschen Justizsystem und der Sicherheitsbeh?rden, dessen Existenz von Seiten der Bundesregierung bislang per se geleugnet wird. Der Bericht der Menschenrechtskommission listet F?lle polizeilicher Gewalt gegen?ber Schwarzer Menschen und POCs auf, die sie als Konsequenz des institutionellen Rassismus dokumentieren. Darunter der Fall von Oury Jalloh aus Sierra Leone, der 2005 in polizeilichem Gewahrsam in seiner Zelle verbrannt ist. Bis heute sind die genauen Todesumst?nde unklar. W?hrend die Polizei den Tod als einen Selbstmord darstellt, gehen Angeh?rige Jallohs und Menschenrechtsaktivist*innen einschl
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.