Angesichts der zunehmenden nationalen wie internationalen Verflechtung der Wirtschaft sind deutsche Unternehmen heute mehr denn je darauf angewiesen, ihr Innovationspotenzial zu erhalten und auszubauen, um langfristig im Kampf um M rkte und Kunden zu bestehen.
Der vorliegende Band stellt Konzepte und Strategien vor, wie Unternehmen Innovationspotenziale an der B2B-Schnittstelle zwischen Dienstleister und Kunde systematisch erschlie en k nnen. Unter Anwendung eines interdisziplin ren Ansatzes wird das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet.
Aus dem Inhalt: Gestaltung von Innovationsprozessen und informellen Innovationsmustern; Arbeitsmotivation und Produktivit tsf rderung; Organisationsmuster f r Kreativit t; Erfolgsmessung bei Innovation: Informationstechnische Unterst tzung der Innovationsarbeit
Die konsequente Einbindung von Wirtschaftsunternehmen in die Entwicklung und Umsetzung der vorgestellten Konzepte und Strategien sind Garant einer hohen Praxisrelevanz.