Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden Vorschl ge zur Erweiterung plebiszit rer Elemente im Rahmen innerparteilicher Demokratie kritisch untersucht. Es wird ein Vorschlag zur Umkehr des Trends sinkender Parteimitgliederzahlen behandelt, der vorsieht, das Engagement im Rahmen einer politischen Partei "mittels verbreiterten und wirkungsvolleren Partizipationschancen", also durch plebiszit re Elemente ber cksichtigende Strukturreformen attraktiver zu machen. Direktdemokratische Strukturen innerhalb der Parteien sollen ein Gegengewicht zur in "Distanzierung von der Weimarer Republik" eher repr sentativ organisierten Demokratie der Bundesrepublik bilden. Da die politischen Organe der Bundesrepublik einzelnen Personen nur indirekt ber die Parteien zug nglich sind, m ssen also die Organisationsformen der Parteien geeignet sein, Kommunikationsstr me "von au en in die Partei und von unten, von den Parteimitgliedern zur Parteispitze" zu leiten, um die partikul ren Interessen der B rger in die rechtlich wirksame Entscheidungsfindung der Staatsorgane einflie en zu lassen. Habermas zufolge m ssen die Strukturen der Parteien vor allem "eine ungehinderte Kommunikation und ffentliches R sonnement gestatten", um ihren verfassungsrechtlichen Auftrag, "bei der politischen Willensbildung des Volkes mit" zu wirken, erf llen zu k nnen. ...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.