Diese Arbeit besch ftigt sich mit dem Religionslehrer beziehungsweise der Religionslehrerin als der Person, die dem im christlichen Glauben angelegten Modell der (schulischen) Inklusion zum Erfolg verhelfen will. Als besondere Herausforderung soll hier die Unterrichtsst rung und deren Bew ltigung genauer in den Blick genommen werden. F r das Gelingen eines inklusiven Religionsunterrichts, der dar ber hinaus diverse St rungen erf hrt, sind viele einzelne Komponenten entscheidend, angefangen beim Religionslehrer selbst. Es gibt f r den Religionslehrer und die Religionslehrerin Vieles zu bedenken, was f r ihren Verk ndigungsauftrag in der Schule grundlegend ist und was diese reflektiert haben m ssen, noch bevor sie ein Klassenzimmer betreten und noch bevor sie ihren Unterricht vorbereiten. Solche Reflexionen geh ren f r den Religionslehrer und die Religionslehrerin mit zu den praktischen Erw gungen, die in die konkrete Praxis des Religionsunterrichtes einm nden und diesen durchdringen. Sie bilden gewisserma en das religionsp dagogische Prop deutikum mit erheblicher praktischer Bedeutung. Zu guter Letzt werden noch konkrete Methoden f r den inklusiven Religionsunterricht vorgestellt. Aus dem Inhalt: - Inklusion; - Religion; - Unterricht; - Unterrichtsst rung; - Verhaltensst rung; - Methoden; - Ma nahmen; - Tipps
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.