Inklusion in der Bildung ist ein Ansatz zur Bildung von Sch lern mit sonderp dagogischem F rderbedarf. Im Rahmen des Inklusionsmodells verbringen Sch ler mit sonderp dagogischem F rderbedarf die meiste oder ihre gesamte Zeit mit nicht behinderten Sch lern. Inklusive Bildung unterscheidet sich von fr heren Vorstellungen von "Integration" und "Mainstreaming", die sich in erster Linie mit Behinderung und "sonderp dagogischem F rderbedarf" befassten und implizierten, dass Lernende sich ndern oder "bereit" werden m ssen oder eine Anpassung durch die Mainstream-Bildung verdienen. Im Gegensatz dazu geht es bei der Inklusion um das Recht des Kindes auf Teilhabe und die Pflicht der Schule, das Kind aufzunehmen. Inklusion lehnt die Einrichtung von Sonderschulen oder Sonderklassen zur Trennung von Sch lern mit und ohne Behinderung ab. Besonderer Wert wird auf die uneingeschr nkte Teilhabe von Sch lern mit Behinderungen und auf die Achtung ihrer sozialen, b rgerlichen und Bildungsrechte gelegt. Inklusion vermittelt Sch lern mit Behinderungen F higkeiten, die sie innerhalb und au erhalb des Klassenzimmers anwenden k nnen. Die Umsetzung dieser Praktiken ist unterschiedlich. Am h ufigsten werden sie von Schulen f r ausgew hlte Sch ler mit leichten bis schweren sonderp dagogischem F rderbedarf eingesetzt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.