Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,00, Karl-Franzens-Universit?t Graz (Institut f?r Erziehungs- und Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Theorien und Konzeptionen in der Elementarp?dagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit Behinderungen, besonders Kinder und Jugendliche haben es in unserer Gesellschaft nicht einfach. Sei es das Lernen in Sonderschulen, oder der normale Lebensalltag - oftmals werden Kinder und Jugendliche mit Behinderung ausgegrenzt. Um solche Benachteiligungen und Barrieren zu verhindern beziehungsweise zu reduzieren, bedarf es an umfassenden Umdenkungsprozessen und Projekten, die dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendliche mit Behinderung in unserer Gesellschaft akzeptiert und vor allem integriert werden. Aus diesem Kontext heraus l?sst sich folgende Forschungsfrage ableiten: "Wie ist bislang die Inklusion in ?sterreich bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung realisiert worden?" Diese Seminarfacharbeit ist in drei wesentlichen Bestandteilen aufgebaut. Zu Beginn wird der Schwerpunkt auf die Begriffserkl?rung, als auch auf die Ursachen, Arten und den Auswirkungen von Behinderung gelegt. In weiterer Folge wird sich mit dem Thema der Inklusion auseinandergesetzt. Die Inhalte, wie beispielsweise die Ziele der Inklusion, spielen dabei eine wesentliche Rolle. Abschlie end wird die Realisierung und Umsetzung von Inklusion bei Kinder und Jugendlichen innerhalb ?sterreichs als Momentaufnahme dargestellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.